Hier finden sie die schönsten Ausflugsziele im Erzgebirge

Besucherbergwerke Erzgebirge In Sachsen und speziell bei uns im Erzgebirge findet man sehr viele Zeitzeugen der Bergbaugeschichte. Auch Besucherbergwerke gibt es sehr viele. So haben

Annaberg-Buchholz die Berg- und Adam-Ries-Stadt Seit über 500 Jahren wartet die alte Bergstadt an den Hängen des 832m hohen Pöhlberg auf Sie, besuchen Sie die

Burgen und Schlösser im Erzgebirge Auch wenn das Erzgebirge bis zu den ersten Erzfunden ein eher dünn besiedelter Landstrich war, welcher von dichten Wäldern dominiert

Schmalspurbahnen im Erzgebirge Die Schmalspurbahnen im Erzgebirge gehörten einst zum größten einheitlich betriebenen Schmalspur-Bahnsystem in Deutschland. Das sächsische Schmalspur-Netz hatte am Höhepunkt seiner Entwicklung kurz nach dem Ersten

Tagesausflüge – vom Erzgebirge aus nach… Tagesausflüge vom Erzgebirge gehen meist in Richtung Tschechien oder in unsere Landeshauptstadt. Interessant ist es für alle Gäste die von

Wanderungen im Erzgebirge Wandern im Erzgebirge in schöner Natur und abwechslungsreicher Landschaft. Entlang alter Kunstgräben, durch wilde Täler oder auf den Spuren der Planeten. Durch

Das Erholungsgebiet rund um die Greifensteine Die Greifensteine mit der Freilichtbühne im Naturtheater. Aber auch die Kletterfelsen und der Greifenbachstauweiher im großen Waldgebiet inmitten des Erzgebirges sind ein ideales

Geyer im Erzgebirge Geyer im Erzgebirge ist ideale Ausgangspunkt zu jeder Jahreszeit für Ihren erlebnisreichen Urlaub im Süden Sachsens. Eingebettet in dichte dunkle Nadelwälder war

Weihnachtsmärkte im Erzgebirge 2023 Hier im Erzgebirge wird die Weihnachtsbotschaft in Tradition und im bergmännischen Brauchtum lebendig. Umgeben vom warmen Schein der Schwibbögen und Lichter
das Erzgebirge entdecken mit unseren Ausflugszielen
Das Erzgebirge ist auch bei Wanderern sehr beliebt. Die abwechslungsreichen, landschaftlich reizvollen und gut ausgeschilderten Touren machen süchtig und bieten ein unvergessliches Erlebnis für alle, die gerne in der Natur unterwegs sind.
Besonders bekannt ist das Erzgebirge natürlich als Weihnachtsland. Während der Weihnachtszeit erwarten Besucher und Einheimische die schönsten Weihnachtsmärkte und spektakulärsten Bergparaden, die für eine besinnliche und festliche Stimmung sorgen.
Wenn Sie von weit her kommen und ein paar Tage länger bleiben möchten, bieten sich auch Tagesausflüge an. Von Geyer aus erreichen Sie viele Sehenswürdigkeiten und Erlebnisse in etwa einer Autostunde, darunter die historischen Städte Karlsbad und Dresden. Auf unserer Webseite finden Sie weitere Informationen zu den besten Tagesausflügen der Region.
Klicken Sie sich doch einmal durch die Seiten unserer Webseite und entdecken Sie dabei Neues und Sehenswertes. Sollten Sie Ihrer Meinung nach etwas vermissen, lassen Sie es uns gerne wissen. Wir sind ständig bemüht, unsere Webseite zu verbessern und Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten.
Alle Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele im Erzgebirge von A-Z

Adam Ries Haus – Museum des Rechenmeisters in Annaberg-Buchholz Das Adam Ries Museum in Annaberg-Buchholz. Warum steht Adam Ries noch heute für die richtige Lösung?

Aqua Marien Marienberg – Erlebnisbad im Erzgebirge Das Erlebnisbad Aqua Marien in Marienberg für alle “Rutschbegeisterten” gibt es eine Familienrutsche sowie eine Röhrenrutsche. Besondere Attraktion

Brückenstadt Aue an der Zwickauer Mulde im Erzgebirge Die Bergbaustadt Aue liegt im Erzgebirgskreis in einem Tal der Zwickauer Mulde und gehört zum 1996 gegründeten

August Horch Museum Zwickau Das August Horch Museum in der Wiege der deutschen Automobilindustrie Zwickau ist das einzige Automobilmuseum in Deutschland, das sich an einem originalen

Bärenstein 898m – im Erzgebirge Ein Lavastrom zeichnet sich für die Entstehung des 898m hohen Bärenstein verantwortlich. Wie Pöhlberg und Scheibenberg ist auch der Bärenstein

Bergbaulehrpfad am Kuttenberg Am Bärengrund bei Aue beginnt der etwa 5km lange Bergbaulehrpfad am Kuttenberg als Rundweg. Zahlreiche Mundlöcher, Tagebrüche und viel wissenswertes über den

Bergbaulehrpfad Pöhla – Rittersgrün Der Bergbaulehrpfad Pöhla Rittersgrün führt vom Ausgangspunkt im Luchsbachtal ca. 12 km durch Täler und über Berge des Westerzgebirges. Die Route

Bergbaumuseum Oelsnitz Das Bergbaumuseum Oelsnitz im Erzgebirge vermittelt dem Besucher einen umfassenden Einblick in die technische und ökonomische Entwicklung des Steinkohlebergbaus. Der Besucher des Museums

Berge im Erzgebirge entdecken Das Erzgebirge ist ein sogenanntes Pultschollengebirge, das sich südlich von Zwickau, Chemnitz und Dresden allmählich erhebt und am Kamm steil abfällt.

Bergkirche Sankt Marien in Annaberg-Buchholz In der kleinen Bergkirche Sankt Marien im erzgebirgischen Annaberg-Buchholz wird die Bergmännische Krippe präsentiert. Es handelt sich dabei um eine

Bergmagazin – Museum sächsisch-böhmisches Erzgebirge in Marienberg Im Gebäude des historischen Bergmagazins wurde das Museum sächsisch-böhmisches Erzgebirge 2006 als Volkskunde-Museum in Marienberg eröffnet. Heute werden

Bergparaden im Erzgebirge 2023 Alljährlich zur Advents- und Weihnachtszeit finden die großen traditionellen Bergparaden im Erzgebirge statt. Ehemals eine Huldigung an die Landesherren zu deren