
die Sage von Geyer im Erzgebirge In der alten Sage von Geyer steht: in einem für das Erzgebirge schlimmen Jahr, in
Glück Auf in Geyer – einer malerischen Berg- und Bingestadt im Erzgebirge. Die Stadt hat eine lange Bergbau-Geschichte und ist bekannt für seine reichen Vorkommen an Zinn & Silber. Geyer im Erzgebirge ist der ideale Ausgangspunkt zu jeder Jahreszeit für Ihren erlebnisreichen Urlaub im Süden Sachsens. Eingebettet in dichte Nadelwälder war Geyer einst eine berühmte Bergstadt und war kleinindustrielles Zentrum im oberen Erzgebirge. Heute liegt der Fokus im Naherholungsgebiet rund um die Greifensteine mit seinem Erlebnisbad, dem Stausee, den Greifensteinen mit Freilichtbühne und dem Wandergebiet rund um das Greifenbachtal, welches zum Unesco-Welterbe gehört.
die Sage von Geyer im Erzgebirge In der alten Sage von Geyer steht: in einem für das Erzgebirge schlimmen Jahr, in
Heimatmuseum im Wachturm in Geyer Das Turm – & Heimatmuseum im 42m hohen ehemaligen Wehr- & Wachturm, dessen viereckiger Unterbau um
Binge in Geyer im Erzgebirge Zu den Sehenswürdigkeiten der Bergstadt Geyer gehört das geologische und bergbaukundliche Denkmal – die Binge.
Wilder Mann – Holzskulptur in Geyer Wilder Mann, eine Holzskulptur und Wanderziel im Erzgebirge ist eigentlich seit 1600 die Bezeichnung für ein Flurstück im Geyrischen Wald. Die Bezeichnung
Sagenpfad Geyer – Holzskulpturen Weg im Erzgebirge Zum Großteil befindet sich der Sagenpfad Geyer wo Schnitz und Kettensägekunst gezeigt werden entlang des Wanderweges bzw. am
Schnitzerheim Geyer – Tradition im Verein Seit 1894 gibt es das Schnitzerheim Geyer. Zu sehen sind verschiedene Objekte der erzgebirgischen Volkskunst. Besonders sehenswert sind mehrere
Erlebnisbad Greifensteine Im Erlebnisbad an den Greifensteinen bei Geyer erleben Sie unter tropischen Palmen
Das Erholungsgebiet rund um die Greifensteine Dias Erholungsgebiet rund um die Greifensteine mit der
Greifenbachstauweiher – Geyrischer Teich Der Greifenbachstauweiher oder auch Geyrischer Teich genannt, ist der älteste
Langlauf und Loipen in Geyer Geyer und die Greifensteine, eines der schönsten Ski Langlauf Gebiete im Erzgebirge, denn wer in Geyer Urlaub macht, erhofft sich
Schmalspurbahn Geyer Das Thumer Schmalspurnetz verfügte über 4 Strecken, welche auf der Route zwischen Schönfeld-Wiesa und Thum auch durch Geyer führte. Der weitere Streckenverlauf nach
Gastronomie in Geyer im Erzgebirge Die Gaststätten, Cafès und Imbissangebote in der Berg- & Binge-Stadt Geyer im Erzgebirge. Da das gastronomische Angebot begrenzt ist empfehlen
Ferienwohnung Haus Feig
Thumer Straße 13
09468 Geyer