Olbernhau
Die Stadt der sieben Täler Olbernhau im Erzgebirge liegt im Erzgebirge. Mit seinen Stadtteilen Hirschberg, Grünthal, Rothenthal, Dörfel, Rungstock, Blumenau, Ober-, Nieder- und Kleinneuschönberg sowie Reukersdorf. Entlang der Flöha und Ihrer Seitentäler zieht sich die Bebauung Olbernhaus, ins untere Schweinitz- und Natzschungtal, ins Dörfelbach- und Rungstocktal, sowie auch östlich der Flöha bis ins untere Biela- und Bärenbachtal. Von dieser Lage wird die Bezeichnung „Olbernhau – Stadt der sieben Täler“ abgeleitet.
Die umliegenden erzgebirgischen Höhenrücken erheben sich ca. 200 m über der Talsohle und sind mit prächtigen Fichten- und Buchenwäldern bewachsen. Die einzelnen Stadtteile befinden sich in einer Höhe zwischen 430 und 600 m über NN. Mit 12.600 Einwohner ist Olbernhau eine der grössten Städte im Erzgebirgskreis.
Sehenswert
- Saigerhütte
- Museum im Rittergut