Mit 44 Fahrgästen pro Kabine schweben die 2 Gondeln der Fichtelbergschwebebahn mit einem Gesamtgewicht von 6,6 t bis zu 100 mal an einem Wintertag die 1175 m lange Trasse auf den höchsten Berg Mitteldeutschlands. Dabei überwindet sie einen Höhenunterschied von 303 Meter. Im Pendelverkehr startet aller 15 Minuten eine Kabine an der Tal- und Bergstation, die ihr Ziel in 3,5 Minuten erreicht. Am 22.12.1924 fand nach nur 4 Monaten Bauzeit die Jungfernfahrt mit 12 Personen statt.