Die Traditionsstätte ist das einzige Bergbaumuseum, welches die zumeist geheim gehaltene Geschichte der Sowjetisch-Deutschen Aktiengesellschaft (SDAG) ‚Wismut‘ – ehemals der drittgrößte Uranproduzent der Welt – von den bewegenden Anfängen 1946 bis zum gegenwärtigen Sanierungsstand dokumentiert. Die Ausstellung gibt Einblick in die Arbeits- und Lebensbedingungen der Wismutkumpel. Gezeigt werden unter anderem Arbeitsgeräte und Fotos, die Arbeit der Grubenwehr wird vorgestellt, es gibt Bergbaumodelle zu bestaunen, und eine kleine Gemäldegalerie präsentiert Ausschnitte aus der während der DDR aufgebauten Kunstsammlung der Wismut AG. Eine Maschinenparkausstellung im Außengelände, Mannschaftswagen und eine Sammlung von Mineralien zur Lagerstätte Schlema/Hartenstein ergänzen die Präsentation. Außerdem wird der Weg vom Uran zur Atombombe anhand zahlreicher Anschauungsobjekte erläutert.
Öffnungszeiten: