Das Museum Uranbergbau in Bad Schlema. Kaum eine andere Region ist so tief mit dem Uranbergbau im Erzgebirge verknüpft wie Bad Schlema. Im Radon-Kurbad kann man noch Heute in den heilenden Wässern des Kurbades relaxen. Der Bergbau hier war weniger gesund und relaxt und das abgebaute Uran für den Export in die damalige UDSSR bestimmt.
Seit 1996 zeigt nun das Museum Uranbergbau Fotos und Dokumentationen, Werkzeuge der Bergleute, Stollenausbautechniken und verschiede Mineralien. Es gibt verschiedene Landschaftsmodelle und Gemälde sowie Informationen zur Sanierung der Uranerzbergbaufolgelandschaften. Darüber hinaus auch Videovorführungen und Führungen zur Ortsgeschichte sowie die Sonderausstellung zur Bergbauhistorie.
Die Traditionsstätte ist das einzige Bergbaumuseum, welches die zumeist geheim gehaltene Geschichte der Sowjetisch-Deutschen Aktiengesellschaft (SDAG) ‘Wismut’ – ehemals der drittgrößte Uranproduzent der Welt – von den bewegenden Anfängen 1946 bis zum gegenwärtigen Sanierungsstand dokumentiert. Die Ausstellung gibt Einblick in die Arbeits- und Lebensbedingungen der Wismutkumpel. Gezeigt werden unter anderem Arbeitsgeräte und Fotos, die Arbeit der Grubenwehr wird vorgestellt, es gibt Bergbaumodelle zu bestaunen, und eine kleine Gemäldegalerie präsentiert Ausschnitte aus der während der DDR aufgebauten Kunstsammlung der Wismut AG. Eine Maschinenparkausstellung im Außengelände, Mannschaftswagen und eine Sammlung von Mineralien zur Lagerstätte Schlema/Hartenstein ergänzen die Präsentation. Außerdem wird der Weg vom Uran zur Atombombe anhand zahlreicher Anschauungsobjekte erläutert.
Öffnungszeiten:
- Mo-Do: 09.17.00
- Fr: geschlossen
- SA/So 10.00-17.00Uhr

Welterbe Montanregion Erzgebirge ist ein Titel und 800 Jahre Tradition sind unsere Heimat. Das Lebensgefühl heißt bei uns erzgebirgisch Ihre Reise ins Erzgebirge soll Ihnen

Das Besucherbergwerk Markus Semmler (Schacht 15IIb) in Bad Schlema im Erzgebirge, entführt Sie auf den Spuren des Bergbaus in und um Schlema von den Anfängen bis

Die Bergstadt Schneeberg an der Silberstraße liegt im westlichen Erzgebirge und gehört zum Erzgebirgskreis. Die Schneeberger Höhepunkte in Schneeberg sind der Bergstreittag und das Lichtelfest am