Karlsbad – Karlovy Vary

Karlsbad wurde um das Jahr 1350 vom römischen Kaiser und tschechischen König Karl IV gegründet und zählt ca. 50.000 Einwohner. Karlsbad ist einer der berühmtesten und traditionsreichsten Kurorte der Welt zählt. Doch neben einer Kur bietet die Stadt vor allem jede Menge Sehenswürdigkeiten.
Karlsbad

Die gut erhaltenen historischen Kureinrichtungen laden zum Verweilen und Promenieren ein. Karlsbad bzw. Karlovy Vary hat zwölf Quellen, die wichtigste befindet sich in den Weißen Kolonnaden und wird Sprudel (Vridlo) genannt. Die Heilquellen kommen aus einer Tiefe von 2 – 2,5 km und ihre Temperatur beträgt 41 °C bis 73 °C. Die heutige Gestalt der Stadt ist aber vorwiegend Resultat der Bautätigkeit am Ende des 19. Jahrhunderts, also geprägt von Historismus und den Anfängen des Jugendstils. Karlsbad ist eigentlich ein Gesamtkunstwerk. Die größtenteils neu renovierten Straßenzüge, Kollonaden und Promenaden im Kurviertel an der Tepla sind eine wirkliche Augenweide und schaffen eine ganz eigene Atmosphäre. Wir empfehlen in jedem Fall einen Besuch im Cafe des 1701 gegründeten Hotels Pupp, das weitestgehend im Jugendstil gehalten ist und eine Besichtigung der 1898 eingeweihten Russisch-Orthodoxen Kirche St. Peter und Paul, welche zwischen zahlreichen Villen und Hotels im Viertel Westend eingebettet ist.

Ein weiteres Highlight ist der oberhalb der Stadt stehende und mittels Standseilbahn erreichbare Aussichtsturm Diana. Der 35 Meter hoch ist und 1914 erbaut wurde. Zur glanzvollen Atmosphäre des Kurbads tragen auch die traditionelle Herstellung von Kristallglas und Porzellan bei, sowie die Aufführungen der unterschiedlichsten Konzerte und Festivals.
Karlsbad ist nicht nur ein berühmtes Kurbad und besitzt viele Sehenswürdigkeiten, sondern es ist auch eine Stadt, mit deren Namen seit fast zwei Jahrhunderten untrennbar ein hier hergestellter, weltbekannter Kräuterlikör (Becherovka) verbunden ist, und auch das beliebte Mineralwasser Mattoni stammen von hier. Ein Ausflug nach Karlsbad lässt sich sehr gut mit einem Besuch der etwa 7 km außerhalb liegenden Burg Loket kombinieren. Die Fahrzeit von Ihrer Ferienwohnung nach Karlsbad beträgt mit dem PKW etwa 1 Stunde. Alles wissenswerte über Karlsbad und seine Sehenswürdigkeiten gibt es gut sortiert auf dieser deutschsprachigen Seite: Link

Standseilbahn Diana in Karlsbad
Blick auf Karlsbad vom Aussichtsturm
Blick über Karlsbad