Auf der Bruchsohle des Museumsgeländes vom Kalkwerk Lengefeld erblüht jedes Jahr in den Monaten Juni und Juli tausendfach das gefleckte Knabenkraut eine wild wachsende Orchideenart, in den schönsten Farben.
Die Besichtigung unserer wildwachsenden Orchideen (geflecktes Knabenkraut) ist nur im Rahmen einer Führung möglich.
Es gibt Ausstellungen zur Geschichte des Kalkabbaus, der Branntkalkindustrie, zu Leben und Arbeit der Kalkwerker und der Weberinnung, zu Flora, Fauna und Geologie der Umgebung und zur Geschichte der Einlagerung Dresdner Kunstschätze 1945 im Untertagebereich.
Kontakt:
Kalkwerk 2
09514 Lengefeld
Tel 037367 2323
zur Webseite
Schließzeit des Museums von November bis März
Öffnungszeiten
April/Mai und September/Oktober
Mittwoch bis Sonntag und an Feiertagen
10.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Juni/Juli/August
Dienstag bis Sonntag und an Feiertagen
10.00 Uhr bis 17.00 Uhr