Anfahrt:
Von Schwarzenberg in Richtung Johnangeorgenstadt. In Erlabrunn, nach der Holzbrücke auf der rechten Seite die nächste Abzweigung zum Parkplatz. Vom Parkplatz in südlicher Richtung in 1 min. zum Einstieg.
Einstieg:
Zunächst über eine Leiter nach oben, dann nach rechts an der Wand lang. Es folgt ein steiles Stück, teilweise etwas überhängend, ehe es links nach oben geht (Schlüsselstelle). Es folgt am Gipfel ein Gehstück, ehe eine Dreiseilbrücke eine kleine Schlucht überspannt. Nun am Seil entlang steil abwärts zum Ausstieg.
Dimension:
Schwierigkeit:
Anfahrt:
Über die B101 nach Wolkenstein und die Zufahrtsstraße (Annaberger Straße) hinauf, bis zwischen vierter und fünfter (letzte) Kehre rechts ein großer Parkplatz auftaucht, hier parken. Über die Treppen kommen sie zu 2 der Klettersteige im Erzgebirge.
Rechts der Wand (B) zu einem Kessel aufsteigen, den man nach links durchquert (B). Dann steil (B) am Grat hinauf und (A/B) zur Verbindung mit dem Wolkensteiner Hag und waagrecht weiter über den Notausstieg (kurz B, dann A) zur Wolfschlucht.
Am tiefsten Punkt der Wand über Stufen zum Einstieg und durch flache Verschneidungen (C) über der die erste Wand hinauf. Es folgt eine Zick-Zack-Querung (A, B, A), in von rechts der Wolfspfad mündet und am Ende der Notausstieg (A) abzweigt, hinauf zur zweiten Wandstufe. Weiter an einem kurzen Pfeiler (C) und einer Platte (C) hinauf zum Ausstieg.
Dimension:
Schwierigkeit:
mehr zu dieser aktiven Freizeitbeschäftigung unter: www.klettersteig.de
Ihre Ferienwohnung Haus Feig für die Klettersteige im Erzgebirge
die Klettersteige im Erzgebirge entdecken und erleben